Hauptmenü:
Startseite
Mühlen-Aktuell
Mühlen-Kalender
Schweizer Kalender
Seeländer Kalender
Sondereditionen
Mühlen-Karte Schweiz
Mühlen-Inventar Schweiz
Mühlen-Inventar Schweiz
Kanton Aargau
Aarau AG
Brugg
Böztal AG
Gansingen AG
Magden AG
Veltheim AG
Wittnau AG
Kanton Aargau
Kanton Appenzell Ausser- und Innerroden
Teufen AR
Teufen AR Ehemalige Säge Gmünden
Teufen AR Ehemalige Schleifmühle Mühletobel
Teufen AR Walke Untere Schwantlen
Teufen AR Säge Buebenrüti
Teufen AR Säge Stoss
Teufen AR Bleicherei mit Walke
Teufen AR Lustmühle
Teufen AR Nordmühle
Teufen AR Obere Lochmühle
Teufen AR Ehemalige Papiermühle
Teufen AR Bleicherei mit Walke Buchschwendi
Teufen AR Kriemlers-, Baschonen- oder Pfauenmühle und Säge
Teufen AR Schleife Goldibach
Teufen AR Beckenmühle
Teufen AR Bleicherei und Zwirnerei
Teufen AR Bleicherei mit Walke
Teufen AR Zwirnerei Scheibenhalde
Teufen AR Buchenmühle
Teufen AR Bleicherei mit Walke
Teufen AR Goldimühle und Säge
Teufen AR Baumwollspinnerei Unterer Sammelbühl
Teufen AR Teufen AR Mahlmühle und Säge
Teufen AR Ehemalige Rothen- oder Walsersmühle
Teufen AR Ehemalige Lochmühle
Teufen AR Ehemalige Schleifmühle und Schmiede Lochmühle
Teufen AR Zwirnerei
Teufen AR Ehemalige Hechtmühle
Teufen AR Säge Leuenbach
Teufen AR Zwirnerei Unterrain
Kanton Basel Land
Kanton Basel Stadt
Kantom Bern
Aarberg BE
Adelboden BE
Bern Stadt
Bremgarten bei Bern
Brienzersee
Biberen BE
Diessbach bei Büren BE
Erlenbach im Simmental BE
Ferenbalm BE
Gambach BE
Heimenhausen BE
Kallnach BE
Landiswil BE
Lenk im Simmental
Lyss BE
Madiswil
Nidau BE
Radelfingen bei Aarberg BE
Oberwil im Simmental BE
Rüti bei Büren BE
Säriswil BE
Safnern BE
Schalunen BE
Schwanden im Emmental BE
Thun BE
Uttigen BE
Worb BE
Zollikofen BE
Zwieselberg BE
Kanton Bern
Kanton Freiburg
Kanton Freiburg
Estavayer-le-Lac
Kerzers FR
Ried bei Kerzers FR
Kanton Glarus
Kanton Graubünden
Kanton Graubünden
Bergün Filisur GR
Tujetsch GR
Ftan GR
Schnaus GR
Zernez GR
Kanton Jura
Kanton Luzern
Kanton Luzern
Geuensee LU
Hildisrieden LU
Hohenrain LU
Malters LU
Pfaffnau LU
Vitznau LU
Willisau LU
Kanton Neuenburg
Kanton Obwalden
Kanton Schaffhausen
Kanton Schwyz
Kanton Solothurn
Kanton Solothurn
Buchegg SO Aetigkofen-Mühledorf
Büren SO
Lüterswil-Gächliwil SO
Luterbach SO
Kanton St.Gallen
Bad Ragaz SG
Nesslau SG
Oberriet SG
Oberuzwil SG
Quarten SG
Kanton St.Gallen
Kanton Tessin
Centovalli TI
Losone TI
Onsernone TI
Verzasca TI
Kanton Thurgau
Aawangen TG
Affeltrangen TG
Altnau
Amriswil TG
Berg TG
Braunau TG
Hüttlingen TG
Kesswil TG
Kradolf-Schönenberg TG
Langrickenbach TG
Lamperswil TG
Märstetten TG
Romanshorn TG
Salmsach TG
Sulgen TG
Uttwil TG
Tägerwilen TG
Wagenhausen TG
Wängi TG
Weinfelden
Wigoltingen TG
Kanton Uri
Unterschächen UR
Kanton Waadt
Kanton Wallis
Goms VS
Obergoms VS
Naters VS
Kanton Zug
Baar ZG
Menzingen ZG
Kanton Zug
Kanton Zürich
Bonstetten ZH
Ottenbach ZH
Fischenthal ZH
Hettlingen ZH
Illnau-Effretikon ZH
Stammheim ZH
Zürich ZH
Uster ZH
Winterthur ZH
Kanton Zürich
Mühlen-Wissen
Literatur
Literaturverzeichnis
Historische Literatur
Geschichten
Motor
Wasserräder
Wassermotoeren
Turbinen
Transmission
Arbeitsmaschinen
Müllerei
Müllerei-Maschinen
1921 Le moulin aux épinards - Die Spinatmühle
1919 Einiges über das Schroten und die Schrotmühlen
1892 Die Radfahr-Obstmühle
1878 Die Mühlsteinfabrikation in La Ferté-sous-Jouarre
1870 Arndt's neue Griesputzmaschine
1869 Mühlsteinschärfmaschine von S. Golay in Nyon VD
1865 Patersons Mühle
1865 Lefèvre's Mühlsteine mit Quetschwalzen
1863 Venot's Luftzufürung bei Mahlgängen
1861 Falguière's tragbare Mühle mit vertikalen Steinen
1861 Mühle mit zwei beweglichen Steinen
1831 Beschreibung senkrechter Mühlsteine, die Hr. Maudsley statt der Stämpel in den Oehlsamenmühlen anbrachte
1795 Eine kluge mechanische Erfindung
Müllerei-Branche
1993 Mühlen als Orte der Verwandlung
1958 Moderne Müllerei
1945 Vom Korn zum Brot
1954 Die Entwicklung im Mühlenbau
1944 Der Bund als Grosseinkäufer
1942 Eine makabere Geschichte ...
1941 Wie entsteht das Mehl
1930 Arbeit in der Heimat
1930 Walliser Tätschbrot
1910 Die schweizerischen Mühlensyndikate
1910 Die technische Entwicklung der Müllerei
Mühlen-Sagen
Mühlen-Bild-Galerien
Schweiz
Register
Ausland
Deutschland
Ecuador
Frankreich
Exkursion VSM 29.-30. Juni 2019
Seeland BE Streifzug durchs Archiv
Sägerei
Rund ums Holz
Sägerei-Maschinen
1974 Dreimannsäge
1958 Zum Thema Dampfsägerei
1903 Eine moderne Sägerei-Anlage MFO
1900 Bandsägen Th Bell Kriens System J.H. Landis Oerlikon
1893 Horizontale Bandsäge für Stämme
1878 Ransome's Dampfsäge zum Fällen der Bäume
1867 Klasen's Mechanismus zum Vorschieben des Wagens der Sägemühlen
1863 Knopp's Brettersäge
1861 Über eine zweckmässige und neue Vorrichtung zur Bewegung des „Wagens" bei Sagemühlen
Schweizer Maschinen-Industrie
Persönlichkeiten
Mühlen-Marktplatz
Mühlen-Wanderungen
Mühlen-Bild-Galerien
Electrizität
Chronologie
1893 Transport de Force de Frinvillier à Biberist
1895 Usine électrique des Clées de Neuchâtel à Gorges de l'Areuse Boudry NE
1903 Usine électrique à vapeur de Neuchâtel /Dampfkraftwerk Neuenburg NE
1903 Usine hydro-électrique d'Adelboden
1917 Die Elektrizität im Kanton Freiburg und ihre Anwendung in der Landwirtschaft
1927 Kennen Sie "Hospi"
1943 Falscher Alarm
Maschinen-Lexikon
Generatoren Dyamos
Müllerei-Maschinen
Typenverzeichnis Müllerei-Maschinen
U. Ammann Maschinenfabrik AG Langenthal BE Schrot- und Mahlmühle Typ H
U. Ammann Maschinenfabrik AG Langenthal BE Victoria-Mühlen
U. Ammann Maschinenfabrik AG Langenthal BE Universal- oder Schlagkreuzmühle
Daverio Cie AG Mühlenbauanstalt Zürich Schlagmühle
E. Hartmann-Staub Kradolf Schrotmühle Nachtigall
E. Hartmann-Staub Kradolf Universalmühle Atlas
E. Kuhn Mühlenbau Bottighofen TG
F. Küng Mühlenbau Gossau SG
J. Maier Mühlenbau Gossau SG FARMA-Mühle
O. Meyer & Cie. Solothurn Mahl-Automat
Joh Schilling Mühlenbau Brugg Schlagmühle Universal
O. Soder & Cie Maschinenfabrik Niederlenz Schrot- und mahlmühle Typ MA und MB
A. Villiger Maschinenfabrik Hochdorf Getreidequetschmaschine Blitz
Sägereimaschinen
Turbinen
Mühlen-Publikationen
Projekte
Kontakt