Der Grabser Mühlbach ist ein künstlich angelegter Gewerbebach. Mit seiner vielfältigen Nutzung auf einer Länge von 1.7 km und der Zahl noch erhaltener Anlagen ist er einzigartig in der    Schweiz.
Zur Zeit seiner maximalen Nutzung profitierten über 20 verschiedene Betriebe von diesem Bach. Sein Wasser war Antriebskraft für Sägereien, Mühlen, Schmieden und andere Gewerbebetriebe. Dem    Mühlbach wurde aber auch Trink- und Löschwasser entnommen und er diente zum Reinigen von Wäsche und Schafwolle. Seit 1927 wird das Wasser auch zur Erzeugung von Strom    genutzt. 
Unterdessen wurden einige Betriebe eingestellt oder elektrifiziert. Noch existieren aber mehrere sehenswerte Zeugen dieser frühindustriellen Zeit. Dem Verein Grabser Mühlbach ist es ein Anliegen    dieses Kulturgut zu erhalten und Interessierten zugänglich zu machen.